Web 2.0, social media, twitter, microblogging, und alle diese Dingers
Christian Louis hat einen schönen Beitrag in seinem Blog zu obigen Themen verfasst, den ich einfach genial fand!
Ein interessanter Kommentar auf mein "Ich liebe diesen Eintrag" ist der Hinweis, dass man eben den "Menschen in Machtpositionen" erklären müsse, wie es wirklich ist, mit der echten IT und dem Internetz und alledem - sinngemäß.
Eine spannende Diskussion, das.
Aber, warum tue ich das hier eigentlich?
- Weil ich auch mal viel Geld mit Web2.0, Microblogging, und Social Media machen will?
- Lesen meine Freunde und Bekannten dieses Ding?
- Will ich berühmt werden(also ganz ohne das reich aus Punkt 1)?
Tja. Nee.
Also, gegen eine monatliche Überweisung in 7-stelliger Höhe, die nur auf meinen Ergüssen in diesem und anderen Blogs, oder bei Twitter oder sonstwo beruht, hätte ich natürlich nichts einzuwenden.
Aber wenn ich es mir so überlege, komme ich auf folgende Dinge:
Ich gebe gerne meine Erfahrungen mit technischen Dingen Preis, weil auch mir schon oft der eine oder andere per Google gefundene Eintrag, wo die gleiche Fehlermeldung, die auch bei meinem nicht funktionierenden System zu sehen war, gelöst wurde, massiv geholfen hat. Ich habe da zwar noch ein Wiki - aber irgendwie bockt das nicht für alles. Obwohl es besser zu strukturieren ist.
Ab und zu bin ich dann auch einfach mal sauer, weil etwas nicht geht, oder Dienstleistungen von irgendwelchen Unternehmen mal wieder total übel sind, und meine Freundin will sich das nicht immer anhören, wenn ich darüber meckere ("dann kauf doch halt nicht so viel im Internet" - als ob es bei Saturn mehr Spaß machen würde, sich fehlerhafte Elektronik andrehen zu lassen, als bei Cyberport oder sonstwo) - also muss es hierhin.
Und vielleicht ist ja die eine oder andere Kuriosität, die ich so sehe oder mir so einfällt, ja auch gut genug, auch andere außer mir zum Schmunzeln zu bringen.
So ist es, denke ich mal.
- henning's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- 2354 Aufrufe
Neueste Blogeinträge
- Kobo Reader - Schnelltest
- Samsung Galaxy Tab - erste Eindrücke
- Running Redmine issue tracker on Apache Tomcat
- Recover an encrypted-lvm-root system from broken boot partition
- What I like about different programming languages
- Glassfish Webspace Server
- N810 - erste Erfahrungen
- JFormdesigner: Umbenennen einer Klasse
- Blogfaul, Community Comparison, Virtualisierung und die Wolke, Java-OpenOffice
- Oracle auf Shopping Tour
- henningsprang: @uniwave solange Samsung es nicht hinbekommt, den Datenspeicher wieder per USB Mass Storage anzubinden sind die irrelevant für mich.
- henningsprang: @lenovo all running windows, no Android?
- henningsprang: RT @thomasfuchs The sweet sound of chainsaws in the morning.
- henningsprang: @gethash positiv denken! Solange Du schöne Musik lauschst musst Du nicht mit inkompetentem Mitarbeiter sprechen der Dir Handbuch vorliest!
- henningsprang: @HolgerSchmidt gibt es eine sinnvolle Definition von Cloud Computing anhand derer man solche Daten sauber erheben kann?